Novellierung der Altholzverordnung

Dr. Thomas Richter, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Mit Spannung verfolgt die gesamte Altholzbranche die geplante Überarbeitung der Altholzverordnung. Wie es mit dem Novellierungsverfahren weitergeht und welche Erwartungen und Anforderungen der Gesetzgeber an die Novelle stellt, berichtet Dr. Thomas Richter, der die Verordnungsnovelle im Bundesumweltministerium betreut.

IKEA’s Recyclingziele für Altholz

Jan-Olof Fechter, IKEA of Sweden AB

Von der Vision zur Umsetzung: Der Weltkonzern IKEA will bis 2030 die Transformation zum Kreislaufunternehmen schaffen. Welche Rolle Altholz dabei spielt und wie durch neue Recyclingverfahren und kluges Produktdesign die Nachhaltigkeitsziele erreicht werden können, erfahren Sie von Jan-Olof Fechter, Material Technology Engineer bei IKEA.

Altholzpotentiale im Sperrmüll

Uwe Feige, Kommunalservice Jena

Altholz im Sperrmüll- Chancen und Herausforderug: Branchenexperten sprechen von einem ungenutzten Altholz-Potential von bis zu 1. Millionen Tonnen. Uwe Feige, Werkleiter des Kommunalservice Jena gibt uns Einblicke in die Sammlung und Sortierung von Sperrmüll und zeigt die Potentiale und Grenzen der separaten Altholzerfassung auf.

Automatisierte Probenahmesysteme

Timo Huotari, Prometec (Vortrag in Englisch)

Prozessoptimierung durch Automatisierung – Einsatzmöglichkeiten in der Altholzbranche: Das finnische Unternehmen Prometec hat sich auf die Entwicklung automatisierter Probenahmesysteme spezialisiert. Timo Huotari, Chief Marketing Officer bei Prometec zeigt, wie die neuen Probenahmesysteme automatisch repräsentative Stichproben direkt von anliefernden Lkws oder Waggons entnimmt.

Holz- und Sägeindustrie unter Druck

Julia Möbus, Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V.

2021 ist der Holzmarkt in Deutschland unter Druck – das Überangebot der Vorjahre scheint verpufft und die Holznachfrage in der Bauwirtschaft, insbesondere in den USA und China boomt. Welche Auswirkungen der Preisanstieg auf die deutsche Säge- und Holzindustrie hat und mit welchen Folgen zu rechnen ist, erfahren Sie von Julia Möbus, Geschäftsführerin des DeSH.